Frettchensichere Wohung

Die Frettchensichere Wohnung - Frettchen Haltung

Frettchensichere Wohnung: So gestaltest du dein Zuhause für die moderne Frettchen Haltung 

In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen und Tipps teilen, wie man seine Wohnung frettchensicher gestaltet. Frettchen sind wunderbare, aber auch sehr neugierige Haustiere, die es lieben, ihre Umgebung zu erkunden. Damit dieses Abenteuer für sie nicht gefährlich wird, gibt es einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest.

Wo sind die Gefahren in einer Wohnung für Frettchen?

Die größten Gefahrenquellen für eine nicht Frettchensichere Wohnung

Zu den größten Gefahren in der Wohnung gehören vor allem Fenster, Waschmaschinen, giftige Pflanzen und Reinigungsmittel. Frettchen haben die erstaunliche Fähigkeit, sich in die kleinsten Ecken zu quetschen – oft gelingt ihnen das besser, als man es für möglich hält. Doch genau hier lauern auch die Gefahren.

Nicht alle Frettchen sind geborene Kletterer, aber sie nutzen alles Mögliche, um „höher“ zu kommen. Das kann nicht nur wegen möglicher Stürze gefährlich werden, sondern auch, wenn sie an ein offenes Fenster gelangen. Ich persönlich würde nie ein Fenster offen lassen, nicht einmal auf Kipp, wenn ich nicht zu Hause bin. Für handwerklich Begabte gibt es sicher Möglichkeiten, die Fenster abzusichern, aber da ich nicht dazu gehöre, bleiben bei mir die Fenster geschlossen, sobald ich das Haus verlasse.

Frettchensicherer Freilauf

Ich lasse meine Frettchen auch niemals in der gesamten Wohnung frei herumlaufen, wenn ich nicht da bin. Ein kompletter Freilauf ist nur dann möglich, wenn ich zuhause bin und sie im Blick behalten kann. Ansonsten sind sie in ihrem großzügigen Zimmer, wo sie sozusagen Frettchensicher spielen können.

Tragische Unfälle vermeiden

Leider haben sich in der Vergangenheit immer wieder tragische Unfälle ereignet, besonders in Verbindung mit Waschmaschinen. Frettchen Halter haben ihre Tiere aus Versehen in der Maschine mit gewaschen, was natürlich tödlich endet. Deshalb dürfen meine Frettchen nicht in die Küche oder den Waschraum, um solche Risiken zu vermeiden.

Andere Themen rund ums Frettchen (unter den Bildern gehts noch weiter ;)) 

Frettchensicherer Stauraum

Frettchen sind erstaunlich gute „Schranktüren-Öffner“. Je nachdem, was sich in den Schränken befindet, kann das schnell gefährlich werden. Ich achte darauf, dass alle Schränke gut gesichert sind, besonders die, in denen ich Reinigungsmittel oder andere gefährliche Gegenstände aufbewahre.

Kabel und Staubsauger

Interessanterweise interessieren sich meine Frettchen nur dann für Kabel, wenn diese vom Tisch baumeln und zum Spielen einladen. Deshalb sorge ich immer dafür, dass keine Kabel in ihrer Reichweite hängen. Auch beim Staubsaugen bin ich sehr vorsichtig – es gab Fälle, in denen Frettchen versehentlich mit der Stange angesaugt wurden, was dazu führen kann das die Lungen kollabieren.

Nützliche Hilfsmittel für eine frettchensichere Wohnung [Affiliate-Marketing]

Kindersicherung für Steckdosen : https://amzn.to/3M9Bzh7 

Kindersicherung für Schränke : *klick* 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen