Must-haves für die artgerechte Frettchen Haltung

Hier teile ich meine persönliche Meinung darüber, welche Gegenstände in der Frettchen Haltung wirklich unverzichtbar sind und welche eher überbewertet werden. Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung als Frettchen Halterin habe ich diese Empfehlungen zusammengestellt.

Diese Zusammenfassung ist besonders für Anfänger gedacht, da man bei der Vielzahl an Angeboten schnell den Überblick verlieren kann.

ichundari0236i3n

Die Must-haves fürs Katzenklo und das richtige Streu

Als ich wusste, dass Frettchen bei mir einziehen, waren Katzenklos und das richtige Streu eine meiner ersten Anschaffungen. Nach meiner Erfahrung benötigt man anfangs eine ganze Menge davon – bis zu 5 Klos pro Zimmer, in dem sich die Frettchen aufhalten! Es ist wichtig, verschiedene Größen und Formen bereitzustellen, da nicht alle Frettchen gerne große Klos benutzen und andere kleine Klos bevorzugen.

Link für Katzenstreu: *klick* 

Katzenklo: *klick* 

*Provision link 

DSC_1900

Transportbox

Es mag banal klingen, aber für die Abholung der Frettchen und natürlich auch für spätere Tierarztbesuche benötigt man eine sichere Transportbox. Achtet dabei unbedingt auf den Gitterabstand vorne, da sich Frettchen erstaunlich dünn machen können. Ich habe viele verschiedene Modelle ausprobiert und dabei sind mir einige günstige Boxen kaputt gegangen.

Frettchen liegt rücklings entspannt auf einem Bettchen
Frettchen Bilder aus der Haltung

Kuschelsachen und Decken

Decken gehören definitiv zu den ersten Must-haves! Ich persönlich bevorzuge weniger Fleece Decken, da sie nach einer Weile ziemlich abgenutzt aussehen und aufgrund ihres Plastikmaterials den Geruch der Frettchen stärker aufnehmen. Baumwolldecken sind zwar teurer in der Anschaffung, aber eine bessere Wahl. Viele entscheiden sich jedoch wegen des Preises für Fleece Decken von Kik und Co

Auch bei Kuschelsachen kann man nichts falsch machen, und hier empfehle ich natürlich auch Produkte aus meinem Shop! Ich persönlich lege nicht mehr aus als ich mit einer Waschmaschinen Ladung nicht direkt wieder waschen kann.

Mein SHOP: Klick 

Näpfe und Wasserbrunnen

Über die Jahre hinweg habe ich unzählige Näpfe gekauft. Ehrlich gesagt waren die meisten davon unnötig. Anders als bei Katzen muss man hier nicht besonders auf etwas achten.

Ich empfehle jedoch Keramiknäpfe, da ich mit Plastik oder Edelstahl keine guten Erfahrungen gemacht habe. Keramiknäpfe sind schwerer und lassen sich nicht so leicht durch die Gegend schieben.

Katzentrinkbrunnen ein Must-haves ?

Auch hier habe ich verschiedene Modelle ausprobiert. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass sie für Frettchen nur bedingt geeignet sind. Ich habe schon Überschwemmungen erlebt, weil sie hineingesprungen sind oder den Brunnen umgekippt haben.

Inzwischen bin ich pragmatisch geworden und verwende einen großen Keramiknapf mit hohem Rand, den ich in eine Schale stelle, zum Beispiel ein unbenutztes Katzenklo. Frettchen buddeln gerne, daher landet das Wasser nicht direkt auf dem Boden.

Näpfe; *klick* 

Tiefkühltruhe

Ja, ich gebe zu, es ist eine größere Anschaffung, wenn man noch keine hat. 😉 Aber da Frettchen reine Fleischfresser sind, ist es meiner Erfahrung nach immer günstiger, Fleisch in Barfshops zu kaufen und es dann im Tiefkühlschrank zu lagern. Ich persönlich bestelle einmal im Monat.

Ist natürlich nichts was man UMBEDINGT braucht aber für mich würde es ohne nicht mehr gehen!

Mein Tipp: Wählt eine Tiefkühltruhe mit Antifrost-Funktion. Sie sind zwar teurer, aber sie vereisen nicht!

IMG_20201019_152742

Kratzbaum

Ich persönlich habe mit dem Thema Kratzbaum abgeschlossen. Letztes Jahr habe ich mir zwar wieder einen gekauft und gehofft, dass dieses Modell besser ist, aber die Frettchen haben es einfach wieder geschafft, ihn ziemlich schnell "runterzurocken". Aufgrund ihres Bunkerverhaltens sehen selbst hochwertige Kratzbäume nach kurzer Zeit einfach abgenutzt aus.
Katzen nutzen Kratzbäume einfach anders.
Ich persönlich empfehle daher, mit etwas handwerklichem Geschick entweder selbst etwas aus Holz zu bauen oder auf umgebaute Schränke oder günstige Kaninchen-Außengehege aus Holz zurückzugreifen. Diese dienen den Frettchen als Rückzugsort und sind immer offen!

Drainage röhren

Ein Klassiker in der Frettchen Haltung sind Röhren und ich muss sagen „Ja die Frettchen haben einfach Spaß dran und sollte man schon mit als erstes kaufen“

Diese gibt es im Baumarkt mit dem Durchmesser 11cm oder ihr könnt auch dort die größere Version von 15cm kaufen.

Durchsichte Röhren sind meistens Abluftröhren diese sind aber mit Vorsicht zu genießen! Da sie nicht wie die gelben Luftlöcher der Länge nach haben.

Fliegengitter für die Fenster

Ich kann es nur dringend empfehlen, Fliegengitter vor die Fenster zu machen, wenn man es nicht schon hat! Frettchen neigen dazu zu bunkern, und man kann nicht immer alles erwischen. So kann es schnell passieren, dass sich viele Fliegen ins Zimmer verirren!

Aktuell nutze ich ein Fliegengitter mit Magneten und muss sagen, es hat mich überzeugt. *klick* 

Die „kleinen“ Dinge für deine Frettchen

Katzen Angel: *klick* 

Reinigungsmittel: *klick* 

Lachsöl : *klick* 

Leckerlies : Klick 

 

@misspetsmade Anzeige Werbung Provision Dokas Hühnerherzen - Frettchen Zubehör Empfehlung #frettchenzubehör #leckerlies #frettchen #frettchenauftiktok #haustiere ♬ Originalton - MissFerretsMade
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen